Laminat

Laminat: 
Als Laminat (v. lat. Lamina, Schicht) bezeichnet man einen Werkstoff oder ein Produkt, das aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten besteht. Diese Schichten können aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien bestehen. Die Herstellung eines Laminats bezeichnet man als laminieren.

Laminatfußböden imitieren das Aussehen eines hochwertigen Bodenbelags (meist Parkett), bestehen allerdings aus einer preiswerten Trägerschicht, die mit einer dünnen Dekorschicht verzieht und versiegelt wird. Laminatböden sind in verschiedenen Paneelstärken und mit unterschiedlicher Abriebfertigkeit (Nutzungsklasse) erhältlich. Preiswerte Laminate sind relativ dünn, haben ein relativ einfaches Dekor und sind empfindlich gegen Abrieb und Feuchtigkeit (besonders in den Stoßkanten zwischen zwei Paneelen)

Hochwertige Laminate dagegen imitieren mit Struckturprägung (zur Nachbildung einer gemaserten Holzoberfläche) und V-Fugen zwischen den Paneelen sehr realistisch das Aussehen eines echten Parkettbodens. Aufwendige Oberflächenversiegelungen ermöglichen den Einsatz von Laminat auch auf hochbelasteten Fußböden in Objekten.

Alle Laminatfußböden haben aber einen Nachteil gemeinsam. Bei Beschädigung oder Verschleiß der Oberfläche lassen sie sich nicht wie Massivholzparkett abschleifen, da unter der Dekorschicht sofort das Trägermaterial freigelegt wird.

Laminat wird schwimmend verlegt.

Hochwertige Laminate bewegen sich preislich wie Parkettböden.

Billiglaminat vom Baumarkt sollten weitgehend vermieden werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: